Bad Neustadt, 23. März 2023. Die international tätige Geis Gruppe wird künftig
an ihrem Stammsitz in Bad Neustadt Solarstrom produzieren. Das hat der
Logistikdienstleister jetzt mit dem Gebäudetechnik-Spezialisten Adites
vereinbart. Das erste Photovoltaik-Kraftwerk der Geis Gruppe wird
voraussichtlich Ende September fertig installiert sein.
„MissionZero“ ist Kernelement der Nachhaltigkeitsstrategie der Geis Gruppe – ihr
Ziel: die Unternehmensgruppe bis 2040 klimaneutral zu machen. Auf dem Weg
dahin will die Geis Gruppe allein bis zum Jahr 2030 rund 65 Prozent CO2
einsparen. „Dazu benötigen wir auch klimaneutral erzeugten Strom und investieren
daher in die Eigenstromproduktion mit Photovoltaik-Anlagen“, erklären die
geschäftsführenden Gesellschafter Hans-Wolfgang Geis und Jochen Geis.
„Grüner“ Strom für Bad Neustadt und andere Standorte
Die erste dieser Anlagen wird auf den Dächern der Speditions- und
Logistikterminals in Bad Neustadt installiert. Das 1,3-MWp-Solarkraftwerk erzeugt
pro Jahr etwa 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom – das entspricht umgerechnet
dem Jahresbedarf von über 400 Haushalten. Damit deckt die Anlage sowohl den
Bedarf der Niederlassung für die Gebäudetechnik und Elektro-Stapler als auch für
Elektro-Lkw und -Pkw. Zudem kann die Geis Gruppe den „grünen“ Strom im
Rahmen eines Power Purchase Agreements an anderen Betriebsstätten
verwenden.
Das Solarkraftwerk in Bad Neustadt besteht aus insgesamt 3.260 Modulen, davon
sind 790 glasfreie Ultraleicht-Module. Sie liefern bei zwei Drittel weniger Gewicht
einen vergleichbaren Ertrag wie konventionelle Glas-Paneele.