- Suche
Dr. Johannes Söllner (links) und Prof. Dr. Robert Grebner präsentieren das Geis-Logo am Seminarraum der THWS.
Bereits seit sechs Jahren zeichnet die Geis Gruppe die drei jahrgangsbesten Absolventen der Logistik-Studiengänge mit dem Logistik-Förderpreis aus, bietet Praktika an und führt gemeinsame Projekte mit Studierendengruppen durch. Jetzt intensiviert Geis mit der Patenschaft des Seminarraumes die bestehende Zusammenarbeit mit der THWS.
Bekanntheit bei den Fachkräften von morgen steigern
„Unsere Kooperation mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt ist eine echte Erfolgsgeschichte“, erklärt Dr. Johannes Söllner. „Wir freuen uns, dass wir uns jetzt noch stärker engagieren können, um den Kontakt mit der Hochschule und den Studierenden weiter zu intensivieren. Uns geht es vor allem darum, gemeinsame Forschungsprojekte zu forcieren sowie unseren Bekanntheitsgrad unter den Studierenden als attraktiver Arbeitgeber noch mehr zu steigern. Schließlich haben wir auf unserem Wachstumskurs jetzt und in Zukunft einen enormen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften.“
Allein in der Region Mainfranken beschäftigt die Geis Gruppe mehr als 800 Geis-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter an neun Standorten. International besteht das Geis-Netzwerk sogar aus 125 Standorten in Zentraleuropa mit rund 6.600 Mitarbeitenden.
Unterstützung schafft neue Möglichkeiten
Auch die THWS profitiert von dem Engagement der Geis Gruppe. „Unsere Studierenden, insbesondere die unseres Bachelorstudiengangs Logistik, profitieren auf vielfältige Weise von der erfolgreichen fachlichen Zusammenarbeit und Unterstützung durch die Geis Gruppe“, sagt Prof. Dr. Robert Grebner. „Wir freuen uns über die weitere finanzielle Förderung im Rahmen der Patenschaft des Seminarraums, die uns nun zum Beispiel neue Möglichkeiten eröffnet, wie wir junge Menschen auf die Studienangebote bei uns und insbesondere am Standort Schweinfurt aufmerksam machen können.“