Stärker im Westen Deutschlands: Geis übernimmt die Gras Gruppe

Presse, Unternehmen, Pressemitteilungen, 12. Dezember 2024

Die Verträge sind frisch unterzeichnet: Zum 1. Januar 2025 übernehmen wir die Gras Gruppe mit Sitz in Neuwied bei Koblenz. Damit stärken wir unsere Präsenz im Westen Deutschlands und bauen unsere Position im IDS-Verbund weiter aus.

Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen: An den Standorten Neuwied und Polch (beide bei Koblenz), Mannheim sowie Frechen und Kerpen (beide bei Köln) beschäftigt die Gras Gruppe insgesamt 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie haben 2023 einen Umsatz von 125 Millionen Euro erwirtschaftet.

Ihre Leistungen passen perfekt zu unseren und umfassen Transportkonzepte für die Beschaffung und Distribution, B2B- und Privatkundenbelieferung sowie Kontrakt- und Lagerlogistik. Vor kurzem hat Gras in den Bau eines hochmodernen Logistikzentrums in Polch und damit in die Weiterentwicklung der Logistikdienstleistungen investiert.

 

Mehrwert für beide Unternehmen

 

Die Übernahme bringt Vorteile auf allen Seiten: Wir stärken mit den neuen Standorten unsere Präsenz im Westen Deutschlands und können zusätzliche Sendungsmengen sowie Kontraktlogistikprojekte übernehmen, die unser Portfolio sinnvoll ergänzen. Gleichzeitig profitieren die Kunden der Gras Gruppe von unserem einzigartigen Netzwerk in Zentral- und Südosteuropa und unserem starken Engagement für Digitalisierung, Automatisierung, Prozesseffizienz und Nachhaltigkeit.

Die Gras-Standorte haben in unserer dynamisch wachsenden Unternehmensgruppe optimale Zukunftsperspektiven. Mit Jens Köster wird der bisherigen Gras-Geschäftsführer die Standorte künftig gemeinsam mit unserem Management führen. Alle Mitarbeiter werden übernommen; die bestehenden Kundenbeziehungen und die vertrauten Ansprechpartner bleiben erhalten.

Die Entscheidung, die Gras Gruppe an die Geis Gruppe zu übergeben, beruht auf einer jahrzehntelangen, vertrauensvollen Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen. Gras und Geis verbindet nicht nur die Zusammenarbeit im IDS-Verbund seit den 80er Jahren, sondern auch das Verständnis als familiengeführte Unternehmen: Verlässlichkeit, Wertschätzung und ein starkes Miteinander stehen im Mittelpunkt.

„Ich weiß die Zukunft der Gras Gruppe und unser Unternehmen in besten Händen“, erklärt dazu Madeleine Boos, geschäftsführende Gesellschafterin von Gras, die sich auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen zurückzieht. Der bisherige Geschäftsführer Horst Stockschläder geht nach jahrzehntelangem Engagement in den wohlverdienten Ruhestand.

 

Gemeinsam weiter wachsen

 

„Die Transaktion bietet uns die Chance, in wirtschaftsstarken Regionen Deutschlands weiter zu wachsen“, betont Hans-Wolfgang Geis, geschäftsführender Gesellschafter. „Gleichzeitig stärken wir unsere Position im IDS-Verbund.“ Durch die Integration der vier IDS-Standorte von Gras in Neuwied, Polch, Mannheim und Frechen bedienen wir nun elf Gebiete innerhalb Deutschlands größter Stückgut-Kooperation.

„Mit dieser Akquisition stärken wir unsere Position im deutschen Markt“, erklärt Jochen Geis, geschäftsführender Gesellschafter. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und heißen alle Mitarbeiter der Gras Gruppe herzlich willkommen!“

Download Pressemitteilung