- Suche
Markenbotschafterinnen der Geis-Gruppe (v.l.n.r.): Christine Albayati, Katrin Thurner, Tatjana Ott, Lisa Kießner
Im Rahmen unserer Personalinitiative #LoveYourWorkplace setzen wir uns über verschiedene Teilprojekte aktiv dafür ein, dass Arbeitsplätze nicht nur funktional, sondern auch inspirierend, unterstützend und vielfältig sind – und dass Frauen ebenso wie Männer die Wertschätzung, Sichtbarkeit und Entwicklungschancen erhalten, die sie verdienen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebensphase – mit ihren Stärken einbringen und ihr Potenzial voll entfalten können. Dazu gehört auch, traditionelle Bilder zu hinterfragen und neue Wege der Zusammenarbeit zu fördern. In der Praxis bedeutet das: Wir begleiten auch Frauen gezielt auf ihrem Karriereweg, schaffen transparente Entwicklungsmöglichkeiten und bieten flexible Rahmenbedingungen, die den Alltag mit Familie und Beruf in Einklang bringen. Spezifische Schulungen, die Frauen in ihrer Wirkung unterstützen, individuelle Förderung und eine Unternehmenskultur, die auf gegenseitigem Respekt basiert, sind für uns keine Bonusprogramme, sondern Teil unserer Unternehmens-DNA.
„Für mich bedeutet Female Empowerment, dass Frauen die gleichen Chancen auf Führungspositionen erhalten wie Männer. Durch Chancengleichheit und gegenseitige Unterstützung können wir gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft besser meistern.“ – Sabine Geis, u.a. Sponsorin des Teilprojekts „Female Empowerment“
Unser Projekt #LoveYourWorkplace ist Ausdruck unseres Selbstverständnisses als moderner Arbeitgeber. Sie vereint die unterschiedlichsten Facetten – von Führungskräfteentwicklung über attraktive Arbeitsweltgestaltung bis hin zur Unterstützung bei familiären Herausforderungen – und setzt Impulse, die langfristig wirken. Dabei ist uns wichtig, nicht nur intern Veränderungen anzustoßen, sondern aktiv darüber zu sprechen und andere zu inspirieren.
In dieser Woche stellen wir vier beeindruckende Frauen der Geis Gruppe auf unseren Unternehmensprofilen auf LinkedIn, Instagram und Facebook vor, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen teilen – über Hürden, Perspektiven und ihre Rolle in einem sich wandelnden Arbeitsumfeld. Ihre Geschichten zeigen, wie vielfältig Wege in der Logistik sein können und wie wertvoll es ist, sich gegenseitig zu stärken. Alle Porträts werden in der Woche vom 14. bis 18. April 2025 täglich auf unserem LinkedIn-Profil, Instagram-Profil und Facebook-Profil vorgestellt.
Wir laden Sie herzlich ein, mitzulesen, mitzudenken und Ihre Erfahrungen und Einschätzungen mit uns über die Kommentare zu teilen!